Thema
- #Fähigkeitsverbesserung
- #Fähigkeitsentwicklung
- #Praxisgefühl
- #Erfahrungserhalt
- #Gefühlswiederherstellung
Erstellt: 2025-02-10
Erstellt: 2025-02-10 08:22
Mehr als die Hälfte meines Lebens habe ich mit Fußball verbracht. In der sechsten Klasse begann ich, in der Jugendfußballmannschaft von Jungnang-gu Fußball zu spielen. In der Mittelschule spielte ich Fußball als besonderes Talent und nahm sogar an den Stadtmeisterschaften von Seoul teil. Danach spielte ich am Wochenende als Hobby Fußball und wuchs mit dem Fußball auf.
Nach meiner Heirat und meinem Umzug hatte ich keine Möglichkeit mehr, auf dem großen Sportplatz Fußball zu spielen. Da ich den Kontakt zu meinen Freunden verlor, verschwanden auch die Möglichkeiten, Fußball auf hohem Niveau zu spielen.
Jetzt, da ich wieder ernsthaft Fußball spielen möchte, gehorcht mir mein Körper einfach nicht mehr. Mein Spielgefühl ist stark abgebaut. Ob es am Alter, an einem Verlust des Gleichgewichts, an Muskelabbau liegt, weiß ich nicht, aber meine Reaktionsgeschwindigkeit ist deutlich langsamer geworden. Meine Entscheidungsfindung ist schlecht und mein Selbstvertrauen hat nachgelassen. Letztendlich ist mein Gefühl durch die lange Pause vom regelmäßigen Spielen stumpf geworden.
Auch bei der Arbeit muss ich mein praktisches Können erhalten. Selbst das Schreiben einer einfachen E-Mail kann ungewohnt werden, wenn man es nicht regelmäßig tut. Das Erstellen von Berichten, das Treffen mit Kundenbetreuern, das Halten von Verkaufsgesprächen – ohne Übung lässt das Können nach. Besonders, wenn ich in der Vergangenheit gute Zeiten hatte, muss ich mich anstrengen, um dieses Können zu erhalten.
Im Vertrieb zum Beispiel lässt das Können beim Halten von Verkaufsgesprächen nach, wenn man es nicht regelmäßig tut. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie ich Präsentationen gehalten habe, welchen Ablauf ich befolgt habe, wie und wann ich dem Kunden Fragen stellen sollte.
Dasselbe gilt für Bewerbungsgespräche. Als ich mich vor kurzem für eine Stelle im mittleren Management bewarb, konnte ich mich nicht mehr daran erinnern, wie ich Bewerbungsgespräche geführt habe. Ich hatte kein gutes Gefühl dafür, wie ich mich vorbereiten und meinen Lebenslauf schreiben sollte.
Mögliche Lösungen wären:
1) Sich angewöhnen, Notizen zu machen, um wichtige Informationen festzuhalten.
2) Einmal pro Woche oder einmal im Monat das Können auffrischen.
3) Sich durch Rollenspiele immer wieder in die jeweilige Situation zu versetzen.
usw.
Kommentare0