Thema
- #Lokalisierung
- #Kontinuierliche Zusammenarbeit
- #Projektmanagement
- #Übersetzungsunternehmen
- #Qualitätskontrolle
Erstellt: Vor 1 Tagen
Erstellt: 2025-10-22 10:22
Sie benötigen einen Lokalisierungsprozess, aber fragen sich, wie Sie mit einem Übersetzungsunternehmen zusammenarbeiten? Hier ist eine kurze Erklärung, wie wir zusammenarbeiten!
Schritt 0: Vor Projektbeginn, ein Gespräch
Sie könnten die Quelldatei einfach senden und uns bitten, sofort zu beginnen, aber davor ist ein Gespräch mit Ihnen erforderlich. Wenn Sie bei einem Blind Date einfach sagen: „Heirate mich“, wären Sie doch auch peinlich berührt und fassungslos, oder?
Wir besprechen die Situation, den Inhalt, welche Art von Service Sie wünschen, welche Tools wir verwenden und welche Informationen wir anfordern.
Schritt 1: Angebot nach Erhalt des Inhalts
Die genaue Anzahl der Wörter muss ermittelt werden. Wir könnten Ihnen eine grobe Schätzung geben, aber wir glauben, dass die Angabe des genauen Betrags durch die Ermittlung der genauen Anzahl der Wörter bei der Entscheidungsfindung hilfreich ist.
Schritt 2: PM-Zuweisung
Wir weisen jedem Projekt einen Projektmanager zu. Der PM ist für verschiedene Aufgaben zuständig, z. B. für das Einrichten des allgemeinen Workflows, die Zusammenstellung des Übersetzerteams und die Qualitätskontrolle.
Schritt 3: Lokalisierungsplattform-Setup
Für Übersetzungsarbeiten verwenden wir die Plattform Crowdin. Sowohl der Übersetzer als auch Sie können hier kommunizieren und viele Aspekte wie den Fortschritt überprüfen.
Schritt 4: Onboarding des Übersetzers
Wir arbeiten mit professionellen Muttersprachlern mit unterschiedlichen Erfahrungen zusammen. Wir wählen aus, welcher Übersetzer für das jeweilige Projekt geeignet ist. Wir weisen sie unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte zu, z. B. ob sie Erfahrung mit der Übersetzung ähnlicher Dienstleistungen oder Erfahrung in der jeweiligen Branche haben.
Schritt 5: Fragen des Übersetzers zur Verbesserung der Qualität
Wenn ein Übersetzer mit der Übersetzung fortfährt, können sich ihm Unklarheiten ergeben. Fragen werden gestellt, um die Qualität weiter zu erhöhen, falls es die Richtigkeit des Kontexts, relevante Informationen usw. gibt.
Schritt 6: Echtzeitüberwachung des Fortschritts
Wir überwachen den Übersetzungsfortschritt in Echtzeit und regelmäßig.
Schritt 7: Lieferung der Übersetzung
Nun, die Übersetzung ist abgeschlossen. Wir liefern die Datei im gleichen Format, das Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Schritt 8: Zusätzliche Lokalisierungstests
Nachdem Sie die Übersetzung auf Ihre Dienste, Produkte usw. angewendet haben, überprüfen wir zusätzlich die Benutzeroberfläche dieses Typs. Auf diese Weise können Sie prüfen, ob es Fehler oder Fehlübersetzungen gibt.
Schritt 9: Kontinuierliche Übersetzung
Dies ist kein einmaliges Projekt, sondern es können kontinuierliche Updates erforderlich sein. Natürlich helfen wir Ihnen dabei eng zusammen. Wir bieten kontinuierliche Unterstützung durch die Zuweisung desselben PM und Übersetzers, monatliche Zahlungen und kontinuierliche Kommunikation.
Wenn Sie einen Lokalisierungsplan haben und eine Diskussion benötigen, senden Sie uns jederzeit eine DM!
https://www.linkedin.com/pulse/how-well-work-together-program-timeline-alconost-alconost-ykzse
Kommentare0