sanghun495

So hoch der Preis, so hoch die Zufriedenheit

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: Vor 2 Tagen

Erstellt: 2025-10-27 10:08

Im Verkauf ist der Preis ein Punkt, der mich immer traurig stimmt. Da die Weltwirtschaft instabil ist, gehen Investitionen zurück, und jeder wünscht sich einen günstigen Preis. In Korea scheint diese Kultur noch stärker ausgeprägt zu sein. Egal in welcher Firma ich arbeite, selbst wenn wir in den Supermarkt gehen, geht es immer um den 'Preis'. Und man möchte, dass er irgendwie günstiger ist. Das ist wie eine Tugend, und wenn man den Preis senkt, scheint es, als wäre das mein Erfolg, meine Fähigkeit.


Das Buch über Verkaufsabschlüsse gibt Antworten auf die Aussage, dass etwas zu teuer ist. „Der Preis ist zwar teuer, aber wenn man die Vorteile der Qualität addiert, die Enttäuschung durch günstige Produkte abzieht, die Freude am Besitz eines guten Produkts multipliziert und die Kosten durch die Nutzungsdauer teilt, wird das Ergebnis für Sie als Kunden günstig sein.


Es gibt natürlich einen Grund, warum etwas teuer ist. Und es gibt natürlich einen Grund, warum ein Produkt günstig ist. Die Qualität ist unterschiedlich, die angebotenen Dienstleistungen sind unterschiedlich, und das Zufriedenheits- und Gebrauchsempfinden ist unterschiedlich. Natürlich kann man, wenn der Preis höher ist, auch mehr Vorteile erhalten. Das ist in der kapitalistischen Marktwirtschaft selbstverständlich.


Ich finde es sehr bedauerlich und traurig, dass in Korea Wirtschaftsaktivitäten unter dem Titel 'Kostensenkung' stattfinden. Man drückt die Preise runter, wünscht sich kurze Lieferzeiten und erwartet gleichzeitig eine gute Qualität. Es ist eine Anfrageform, in der das Leid der Subunternehmer deutlich wird. Und wenn der Verkäufer widerwillig die Forderungen des Käufers akzeptiert, wird der Käufer zum Stolz des Unternehmens. Er hat den Preis gesenkt und damit zur Reduzierung der Kosten des Unternehmens beigetragen und zur Produktivität und den Finanzkennzahlen beigetragen.


Daher meiden junge Leute Subunternehmer, daher entstehen Überstunden, und daher steigen die Gehälter nicht, so mein Gefühl. Dies ist eine sehr persönliche Meinung, aber ich wünschte, ich könnte diese Struktur, diese Kultur ändern. Wenn der Käufer mutig investiert und mit dem Verkäufer eine Win-Win-Situation schafft, können wir eine viel positivere Partnerschaft aufbauen. Darüber hinaus können sich auch die Volkswirtschaft und der Arbeitsmarkt erholen.


Investitionen generieren Investitionen. Und es werden Vorteile gewährt und eine Win-Win-Situation kann entstehen. Anstatt sich bei hohen Preisen zu sehr zu verspannen, hoffe ich, dass eine Kultur des 'Herz eines Tieres' entsteht, in der man sich die Freiheit nimmt, zu investieren, wenn man die Gelegenheit dazu hat.


#세일즈클로징후기_9

Kommentare0