sanghun495

[Ekohoon] Die Bedeutung des Trainings

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Sport

Erstellt: 2025-02-05

Erstellt: 2025-02-05 10:25

Im letzten Beitrag habe ich über meine Schwächen im Fußball gesprochen. Ich habe also angefangen zu trainieren und dabei die Bedeutung des Trainings erkannt. Zu den wichtigsten Fähigkeiten eines Torhüters gehören Paraden, die Koordination der Abwehr und der Abschlag. Bei Amateuren ist man schon gut dabei, wenn man nur Paraden und die Abwehrkoordination beherrscht. Kann man aber auch gut Abschläge machen, steigt sein Wert deutlich.


Leider bin ich beim Abschlag schwach. Das war schon immer meine Schwäche. Ich wollte zwar besser werden, aber es klappte einfach nicht. Auch jetzt, mit meinem Alter, ist dieses Problem immer noch ungelöst.


Letztendlich kommt es auf das Training an. Ich habe Abschläge nicht gut trainiert. Ich dachte, Paraden seien wichtiger, und habe mich daher auf diesen Bereich konzentriert. Aber die Zeiten haben sich geändert, Abschläge sind jetzt auch wichtig geworden, und ich muss mich bemühen, den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden. Nur so kann ich meinen Wert auf dem Markt anerkennen lassen.


Zurzeit spiele ich bei verschiedenen Teams als Gastspieler mit. Da es nicht mein Team ist, bin ich umso vorsichtiger und konzentrierter, und wenn meine Schüsse nicht funktionieren, fühle ich mich dem Team gegenüber schuldig. Ich habe oft Selbstvorwürfe, weil ich dem Team mehr helfen könnte, wenn ich besser wäre.


Um das Problem zu lösen und im Ernstfall erfolgreich zu sein, kommt es letztendlich auf das Training an. Wie kann jemand, der keinerlei Erfahrung im Vertrieb hat, ohne Übung Kunden überzeugen und seine Dienstleistungen verkaufen? Natürlich könnte jemand mit einem angeborenen Talent für den Vertrieb auch ohne Übung vom ersten Verkaufsgespräch an Verträge abschließen. Aber im Grunde ist es besser, durch Übung die Einstellung, die Denkweise und die Methoden des Vertriebs zu erlernen.


Ich mag die Redewendung „树株待兔“ (shù zhū dài tù) sehr gerne. Sie bedeutet, auf einem Baumstumpf zu sitzen und auf einen Hasen zu warten, und beschreibt den Wunsch, ohne Anstrengung etwas zu erreichen. Beim Abschlag war ich so. Ich muss daran denken, dass ich bei meinen sportlichen Fähigkeiten und meinen beruflichen Kompetenzen niemals auf diese Weise vorgehen und weiter trainieren sollte.

Kommentare0