sanghun495

[Ecohoon] Woher nehme ich meine Ideen für Blogbeiträge?

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Leben

Erstellt: 2025-03-14

Erstellt: 2025-03-14 08:43

Seit diesem Jahr strebe ich an, mindestens dreimal pro Woche zu posten. Bisher läuft dieser Plan reibungslos. Nicht nur ich, sondern auch viele andere veröffentlichen häufig Beiträge, manche einmal pro Woche, andere siebenmal.


Viele fragen sich: "Worüber soll ich eigentlich schreiben? Wo finde ich Inspiration?" Am Anfang hatte ich auch viele Bedenken. Auf LinkedIn (meiner Meinung nach), oder auch auf Blogs, wo so viele beeindruckende Menschen sind, grübelte ich lange, welche Art von Beiträgen Anklang finden könnten.


1. Bücher
Eine unentbehrliche Inspirationsquelle. Bücher sind die beste Quelle für Inhalte, die zum Nachdenken anregen. Ich habe selbst schon fünf Blogbeiträge aus einem einzigen Buch geschrieben. Man kann Informationen aus dem Buch verwenden, seine Eindrücke teilen, Kritik äußern oder einfach nur seine eigenen Gedanken mit anderen teilen und so mit ihnen in Kontakt treten.


2. YouTube
Ehrlich gesagt, ist es nicht unbedingt gut, viel Zeit auf YouTube zu verbringen. Man sucht ständig nach aufregenden Videos oder verschwendet einfach nur Zeit damit, Videos anzusehen. Aber ich schaue mir Videos nicht nur wegen des Dopamin-Schubs an. Ich überlege immer, was ich in diesen Videos lernen und fühlen kann.


Zum Beispiel schreibe ich gerade diesen Beitrag, während ich mir NBA-Videos ansehe. Ich frage mich, was das Geheimnis des langjährigen Erfolgs der NBA-Kommentatoren ist, und wie die Spieler der besten Liga der Welt es an die Spitze geschafft haben. Und ich träume davon, selbst einmal in einer solchen herausragenden Liga zu spielen.


3. Gespräche mit meiner Frau
Auch durch Gespräche mit meinen Mitmenschen kann ich Ideen für Inhalte finden. Ich versuche, viel mit meiner Frau zu sprechen. Ich teile die daraus gewonnenen Erkenntnisse oder einfach nur die Zeit mit meiner Frau und tausche so positive Gefühle mit ihr aus.


Letztendlich sind es vielleicht selbstverständliche Dinge, aber gerade weil sie so selbstverständlich sind, neigt man dazu, sie nicht zu tun. Mit anderen Worten: Es könnte an mangelndem Mut, an mangelnder Ausdauer oder beidem liegen.


Ein kleiner Unterschied kann eine enorme Wirkung haben. Lasst uns durch kleine Veränderungen neue Erfahrungen und Wachstum erleben!


#Posten #Content #Thema #Ideen

Kommentare0