Thema
- #Networking
- #Motivation
- #Karriereentwicklung
- #Persönliche Entwicklung
- #Vortragsbericht
Erstellt: 2025-03-26
Erstellt: 2025-03-26 08:45
„Ach, eines Tages werde ich auch auf dieser Bühne stehen.“ Diesen Vorsatz fasse ich immer wieder, egal welche Vorträge oder Seminare ich besuche. Ich genieße es, vor Publikum zu sprechen und meine Gedanken mit anderen zu teilen. Deshalb motiviert mich dieser Wunsch jedes Mal aufs Neue, wenn ich zu solchen Veranstaltungen gehe.
Ich finde, auf einer solchen Bühne zu stehen, ist einerseits einfach, andererseits schwierig. Tatsächlich hat jeder Mensch eine Geschichte. Auch die Zuhörer haben ihre eigenen Geschichten. Deshalb hat jeder das Recht, auf einer Bühne zu stehen und seine Geschichte zu erzählen.
Umgekehrt bewundere ich die Menschen auf der Bühne für die großen Schwierigkeiten, Widrigkeiten und besonderen Geschichten, die sie erlebt haben, um zu dieser Veranstaltung eingeladen zu werden. Sie haben viele Erfahrungen durch Höhen und Tiefen ihres Lebens und berufliche Herausforderungen gesammelt.
Letztes Jahr konnte ich Herrn Lee Daewook, Geschäftsführer (Sangmu), mit dem ich zuvor über Kommentare in Kontakt getreten war, persönlich kennenlernen. Damals hatte ich über meine Familie geschrieben, und er hat darauf mit einem langen Kommentar geantwortet, der meine Gefühle teilte. Herr Daewook hatte mehrere Gelegenheiten zum beruflichen Wechsel, die alle von seiner Familie ausgingen. Das zeigt, wie sehr er seine Familie liebt.
Er gab mir einen wichtigen Hinweis: Man sollte kontinuierlich lernen, Meta-Kognition (Metakognition) anwenden und seine Einzigartigkeit entwickeln. Da die heutige Gesellschaft von ständiger Entwicklung und hartem Wettbewerb geprägt ist, riet er mir, dies als Überlebensstrategie zu betrachten.
Herr Jo Siho, Direktor (Isa), war mir zuvor unbekannt. Er ist ein hochkompetenter Experte mit Erfahrung in verschiedenen großen Unternehmen. Er hat jedoch auch viele Veränderungen durch den technischen Fortschritt als direkten Schlag erlebt. Trotzdem erzählte er mir, mit welchen Gedanken er auch aus Tiefpunkten wieder an die Spitze gelangen konnte.
Besonders seine Aussage, dass man seinen eigenen Wachstumsplan finden müsse, hat mich berührt. Ich spüre, dass ich ständig darüber nachdenken muss, ob ich derzeit mit der richtigen Richtung, Methode und Motivation wachse.
Beim letzten "Mini-Talk-Konzert" der "Got-Life-Generation" (Got Saeng Leo) teilten Herr Hyun-gyu von Harley-Davidson und Herr Jae-hun vom Tech-It-Shu IT-Newsletter ihre Gedanken zu ihren Karrieren mit.
Von Herrn Jae-hun lernte ich, dass es für ein langes und erfolgreiches Leben wichtig ist, sich auf das zu konzentrieren, was man gerne tut, und dass Motivation der Schlüssel zum Wachstum ist – und dass man Motivation in verschiedenen Bereichen braucht.
Herr Hyun-gyu war auch Geschäftsführer einer Agentur und wagte es, in ein Unternehmen einzusteigen, das auf seinen Interessen basiert, und kehrte als Angestellter zurück. Besonders beeindruckt hat mich, dass er zur Bewältigung des Burnouts an sein erstes Arbeitserlebnis zurückdenkt und seinen Arbeitsweg an jedem ersten Arbeitstag filmt.
Der gemeinsame Gedanke aller heutigen Redner war letztendlich: ‚Einfach machen‘ und ‚Warum‘. Wenn man nur zögert, passiert nichts. Wir neigen dazu, zu viel abzuwägen. Wir müssen unsere Ängste überwinden und uns fragen, warum wir nicht einfach handeln.
Außerdem braucht man einen Antrieb, warum man etwas tut. Das heißt aber nicht, dass man unbedingt kündigen sollte, wenn man kein "Warum" für seine Arbeit findet. Man kann das "Warum" auch während der Arbeit entdecken. Natürlich ist es besser, das "Warum" schon vor dem Beginn zu kennen.
Die Fahrten nach Seoul und zurück sind nicht einfach. Ich treffe mutige Entscheidungen, wenn ich hinfahre. Ich komme immer mit positiver Energie zurück. Ich danke Herrn Ryu Taeseop, dem Geschäftsführer von Maion (Myion), für die Bereitstellung der wertvollen, kostenlosen Veranstaltung, und bin dankbar, dass ich Frau Gu Minjeong von LinkedIn kennenlernen durfte.
#Maion #MonatlichesGespräch (Woelgan Talking)
Kommentare0