sanghun495

Warum wir uns ängstlich fühlen, bevor wir uns mit Kunden in Verbindung setzen

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2025-07-02

Erstellt: 2025-07-02 09:25

Viele Verkäufer kontaktieren ihre Kunden immer mit zittrigen Herzen. Ob per Telefon, E-Mail oder Textnachricht... Sie atmen zweimal tief durch, bevor sie sich melden. Ich habe die Gründe dafür analysiert und festgestellt, dass es folgende Gründe geben kann:


1. Aus Angst vor der Kontaktaufnahme selbst
Die Kontaktaufnahme ist einfach beängstigend. Heutzutage gibt es sogar das Phänomen der 'Telefonphobie'. Allein die Kommunikation mit Kunden erzeugt Angst. Was soll ich sagen, was soll ich schreiben, mache ich Fehler, sind meine E-Mail-Inhalte trivial usw. Aus verschiedenen Gründen zittert man.


2. Aus Angst vor Ablehnung
Tatsächlich ist dies der Kern des Problems. 'Was, wenn ich abgelehnt werde?', 'Was, wenn ich die Ablehnung ablehne und wieder abgelehnt werde, und mich blamiere?' usw. Viele Vertriebsleiter werden oft abgelehnt, wenn sie sich an Kunden wenden. Wir sind in einer Position, in der wir ständig Ablehnungen erleben müssen. Wir leben von der Freude, die ein einziger Erfolg nach unzähligen Ablehnungen bringt. Bis wir diese Freude erlangen, müssen wir uns mit großer Angst konfrontieren und diese Angst überwinden.


3. Aus Aufregung, weil man glaubt, den Vertrag erfolgreich abschließen zu können
Ich wünschte, ich würde aus diesem Grund zittern. Gut vorbereitet, gut erklärt, gutes Angebot. Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift des Kunden. Mit zitterndem Herzen kontaktiert man sie, ob man die Geschichte der Unterschrift heute hören kann. Man wartet auf diesen Kontakt. Dieser Moment ist so aufregend.

Kommentare0